Auf dem Kemptener Naturfreundehaus könnt ihr inmitten des Naturparks die Seele baumeln lassen und zu zahlreichen Bergtouren rund um die Nagelfluhkette aufbrechen. Ob zum Immenstädter Horn, eine Rundtour durchs Ehrenschwanger Tal, eine anspruchsvolle Tour bis zum Hochgrath, oder einfach nur ein gemütlicher Ausflug zur nächsten Sennalpe – hier ist für jeden etwas dabei! Auf der Sonnenterrasse oder in unseren gemütlichen Stuben bei Kaminfeuer könnt ihr den Tag dann entspannt ausklingen lassen.
Auf dem Kemptener Naturfreundehaus könnt ihr inmitten des Naturparks die Seele baumeln lassen und zu zahlreichen Bergtouren rund um die Nagelfluhkette aufbrechen. Ob zum Immenstädter Horn, eine Rundtour durchs Ehrenschwanger Tal, eine anspruchsvolle Tour bis zum Hochgrath, oder einfach nur ein gemütlicher Ausflug zur nächsten Sennalpe – hier ist für jeden etwas dabei! Auf der Sonnenterrasse oder in unseren gemütlichen Stuben bei Kaminfeuer könnt ihr den Tag dann entspannt ausklingen lassen.
Unsere Zimmer
- 70 Schlafplätze
- 2 Stuben
- 11 Zimmer
- 1 Seminarraum
- 3 Zweibettzimmer
- 2 Bettenlager
- 7 Vierbettzimmer
- 1 Fünfbettzimmer
Unsere Zimmer
- 97 Schlafplätze
- 2 Tagesstuben
- 14 Zimmer
- 3 Zweibettzimmer
- 1 Dreibettzimmer
- 9 Vierbettzimmer
- 1 Fünfbettzimmer
- 3 Bettenlager

Erholsam und erlebnisreich – Bei uns findest du einen Ort, an dem du eine atemberaubende Aussicht, perfekte Idylle, die Allgäuer Bergluft und abwechslungsreichen Bergsport von Skitouren über Mountainbiken bis hin zum Wandern gleichzeitig genießen kannst! Unsere Hütte, gelegen am Gschwender Horn bei Immenstadt im Allgäu, bietet den perfekten Ausgangspunkt für Erkundungstouren aller Art. Hier ist zu jeder Jahreszeit Unterhaltung geboten:
Von unserer Hütte aus kannst du zu Skitouren in den Bergen der Nagelfluhkette aufbrechen oder in den Sommermonaten zum Wandern und Moutainbiken. Die Europäischen Fernwanderwege E4 und E5, die zu Fuß zu erreichen sind, sind ein Traum für alle leidenschaftlichen Bergwanderer.
1442m über dem Meeresspiegel und inmitten von bewaldeter Umgebung gebaut, könnte das Kemptener Naturfreundehaus nicht idyllischer gelegen sein. Hier kannst du schöne Tage in freier Natur, absolute Stille oder die gesellige Hüttenstimmung genießen – ganz wie dir der Sinn steht!
Erholsam und erlebnisreich – Bei uns findest du einen Ort, an dem du eine atemberaubende Aussicht, perfekte Idylle, die Allgäuer Bergluft und abwechslungsreichen Bergsport von Skitouren über Mountainbiken bis hin zum Wandern gleichzeitig genießen kannst! Unsere Hütte, gelegen am Gschwender Horn bei Immenstadt im Allgäu, bietet den perfekten Ausgangspunkt für Erkundungstouren aller Art. Hier ist zu jeder Jahreszeit Unterhaltung geboten:
Von unserer Hütte aus kannst du zu Skitouren in den Bergen der Nagelfluhkette aufbrechen oder in den Sommermonaten zum Wandern und Moutainbiken. Die Europäischen Fernwanderwege E4 und E5, die zu Fuß zu erreichen sind, sind ein Traum für alle leidenschaftlichen Bergwanderer.
1442m über dem Meeresspiegel und inmitten von bewaldeter Umgebung gebaut, könnte das Kemptener Naturfreundehaus nicht idyllischer gelegen sein. Hier kannst du schöne Tage in freier Natur, absolute Stille oder die gesellige Hüttenstimmung genießen – ganz wie dir der Sinn steht!
Unsere Gerichte
Zusätzlich zu unseren saisonalen Speisekarte bieten wir euch abwechslungsreiche Tagesgerichte und selbstgebackene Kuchen. Wir legen sehr viel Wert auf regionale frische Ware und machen fast alles selbst. Lasst euch von uns mit einer einfachen, leckeren regionalen Küche verwöhnen.
Für unsere Übernachtungsgäste gibt es abends ein 3 Gänge Menü und in der Früh ein reichhaltiges Frühstücksbuffet.
Galerie
Wegbeschreibungen je Parkmöglichkeit
P1 – Mittag, Edmund-Probst-Straße 21
- Start am Friedhof Immenstadt
Variante 1:
Über das Immenstädter Horn (1490m) ; steiler Serpentinenaufstieg im Wald; angenehmes Endstück bis zum Gipfelkreuz; Gipfelkreuz bis zum Naturfreundehaus 30 min;; Highlights: „Kanzel“ mit Blick auf Immenstadt; Gipfelkreuz; Blick auf den Alpsee
- Erreichbarkeit: nur zu Fuß!
- Länge: ca. 6 km
- Dauer: 2 h 30 min
- Anspruch: fortgeschritten
Variante 2:
Über den Teerweg; entlang der Winterrodelbahn und einem Bach mit kleinen Wasserfällen; viel Wald und Schatten; schöne Lichtung kurz vor Ende mit Aussicht auf die Nagelfluhkette; durch eine Wald-Allee direkt zum Naturfreundehaus
- Erreichbarkeit: Fahrrad, zu Fuß, Schneeschuhe, Tourenski
- Länge: ca. 6 km
- Dauer: 2 h
- Anspruch: leicht
P2 – Gschwend, Rieder 50
Steiles Stück zu Beginn; Teerabschnitt; traumhaftes Waldstück; vorbei an kleinen Wasserfällen; schöne freie Flächen; Möglichkeit Abbiegen zum Immenstäder Horn (1490m; 30min); Großer Wasserfall; schönes und etwas steileres Endstück zum Naturfreundehaus; Alpen auf dem Weg: Hochberg Alpe, Rabennest-Alpe, Kessel Alpe, Alpe Alp; Highlights: Alpen, Blick auf den Alpsee; Wasserfälle;
- Erreichbarkeit: Nur zu Fuß, Schneeschuhe, Tourenski
- Länge: ca. 4 km
- Dauer: 1 h 45 min
- Anspruch: mittel
P3 – Bärenfalle, Ratholz 24
Bärenfalle zum Naturfreundehaus; über Gschwender Horn (15min zum Naturfreundehaus); Highlights: Lift, Alpsee-Coaster (mit Nachtrodeln), Kletterwald; Blick auf Alpsee, Abenteuer-Spielplatz
- Erreichbarkeit: Lift, Wandern, Fahrrad
- Länge: ca. 4,7 km
- Dauer: 1 h
- Kosten: siehe link